Krabbelgruppe
Jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr treffen sich Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren mit ihren Mamas zum gemeinsamen Singen und Spielen im Sportheim.
Seit Mitte September, dürfen wir uns endlich wieder „drinnen“ im Sportheim treffen und zusammen singen, spielen und basteln. Außerdem lassen wir es uns bei Kaffee, Kuchen und gesundem Frühstück gut gehen.
Zu St. Martin haben wir einen Kindergottesdienst organisiert. Nach der Andacht sind wir mit unseren Laternen ins Sportheim gezogen und haben den Abend bei Glühwein, Kinderpunsch, Wurstsemmeln und Lebkuchen ausklingen lassen.

Mädchen-Gruppenstunde 2
Nach unserer langen Corona-Zwangspause durften wir zahlreiche neue Gesichter begrüßen, sodass unsere Gruppenstunde aktuell aus 20 Mädels besteht. Gestartet haben wir Mitte Juni mit einer Kennenlern-Runde und Ballspielen. In den letzten Wochen standen unter anderem ein Fotoshooting, Pizza backen und ein gemütlicher Badeabend an der Kratzmühle auf dem Programm.
Für unseren jährlichen Rundenabschluss haben wir wie gewohnt am Sportplatz in Röckenhofen unsere Zelte aufgeschlagen. Trotz Unwetter war es eine gelungene Abschlussfeier und wir konnten mit Grillen, Lagerfeuer, Stockbrot und einer Nachtwanderung ein paar schöne Stunden miteinander verbringen. Vielen lieben Dank an der Stelle an all die fleißigen Mädels, die uns mit leckerem Essen versorgt haben!
Wir freuen uns, euch nach den Sommerferien hoffentlich alle wieder gesund und munter anzutreffen!

Mädchen Gruppenstunde 1
Seit den Sommerferien trifft sich die kleine Gruppenstunde wieder jeden Mittwochnachmittag im Sportheim in Herrnsberg.
Von den aktuell 16 Mädels sind Eckert Mona und Laura, Andrischan Aurelia aus Herrnsberg und Barth Luna, Baumer Nele sowie Carkaj Adelina aus Röckenhofen dazu gekommen. Zum Kennenlernen der neuen Erstklässler haben wir mit einer Runde Kennenlernspiele in das neue Schuljahr gestartet.
Außerdem waren wir bei gutem Wetter noch zum Minigolfen an der Kratzmühle. Danach standen noch ein Wellnessabend, Waffeln backen und Zirkeltraining in der Turnhalle auf dem Programm. Die Herbstferien haben wir dann, wie jedes Jahr, traditionell mit einer Halloweenparty eingeweiht. Nach den Ferien starten dann die Proben für das Krippenspiel an Weihnachten.

Bodystyling - Step Aerobic - Streetdance
Aerobic
Beim Aerobic werden wesentliche Fitnesskomponente wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination mit Musik und Choreografie zusammengeführt. Aeorbic schult das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die wichtigsten Muskelgruppen und verbessert die Beweglichkeit. Alle Bewegungen werden dabei immer Gelenke schonend durchgeführt.
Step Aerobic
Step Aerobic ist eine Abwandlung von Aerobic mit einer höhenverstellbaren Step - Plattform. Diese Sportart eignet sich sehr gut als Herz-Kreis-Training, wobei gleichzeitig Beine, Gesäß und Hüfte gekräftigt werden. Kombiniert mit Armbewegungen und rhythmischen Auf- und Absteigen werden die koordinativen Fähigkeiten geschult.
Step Aerobic ist somit ein hervorragendes Ganzkörpertraining. Eine Übungsstunde wird in einen Warm up, Cardio-, Cool-down- und Stretchingteil aufgeteilt.
Bodystyling
Diese ausgewogene Trainingseinheit kräftigt gezielt die oberen und tiefen Muskelgruppen.
Effektives Ganzkörpertraining mit einfachen Schritt- und Armkombinationen unter Verwendung von Kurzhanteln, X - Ringen, Gewichtsmanschetten und anderen Übungsgeräte bringen viel in dieses Stundenformat.
Das Training strafft den Körper, sorgt für eine gesunde Ausdauer und schafft alles in allem einen prima Ausgleich zum Alltag.
Streetdance
Hierbei handelt es sich um eine Tanzform, die auf der Straße und in Clubs entstanden ist und deren Grundlage Funk, Hip-Hop oder Elektronische Tanzmusik bildet.


